Letzte Aktualisierung: 30. Juni 2025
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:
Deutsche Küche Meister
Kochstraße 15
10969 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]
Bei jedem Besuch unserer Website erfassen wir automatisch Informationen allgemeiner Natur. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und optional Ihren Namen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand unseres Newsletters mit Rezepten und Kochtipps.
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars erheben wir die von Ihnen eingegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen notwendigen Cookies und optionalen Cookies:
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht ausgeschaltet werden. Sie umfassen:
Diese Cookies helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Für den Newsletter-Widerruf können Sie den Abmeldelink in jeder Newsletter-E-Mail verwenden oder uns eine E-Mail an [email protected] senden.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen des Nutzers erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678